5 Unverzichtbare Nachrichten aus Hellersdorf – Entdecken Sie die lokalen Highlights!

Aktuelle Nachrichten aus Hellersdorf in Berlin zeigen einen lebendigen Kiez mit grünen Orten, Nachbarschaftsangeboten und kleineren Kulturformaten. Die Balance zwischen Parkanlagen und Treffpunkten prägt die Stimmung vor Ort. In diesem Überblick geht es um anstehende Veranstaltungen, stadtnahe Treffpunkte und markante Orte.

Hellersdorf bleibt lokal und überschaubar. Das spürt man an Parkflächen und an Nachbarschaftszentren. Wer Veranstaltungen Hellersdorf sucht, findet hier Hinweise auf Projekte und Feste im Quartier. Gleichzeitig zeigen die genannten Orte, welche Sehenswürdigkeiten Hellersdorf ausmachen.

Die Highlights

Regine-Hildebrandt-Park

Eine 26.800 Quadratmeter große Parkanlage. Der Park ist nach der Politikerin Regine Hildebrandt benannt. Er wurde 2007 eröffnet. Der Park bietet Freifläche und Grün in ruhiger Lage.

Riesaer Straße, 12627 Berlin

Jelena-Šantić-Friedenspark

Öffentliche Grünanlage am östlichen Ufer der Wuhle. Der Park wurde 1996 angelegt. Als besonderes Merkmal gilt ein Friedenszeichen aus Naturmaterialien.

Spremberger Straße, 12627 Berlin

Marktplatz Center Hellersdorf

Ein Einkaufszentrum mit rund 30 Geschäften auf einer Gesamtfläche von 18.000 m². Das Center wurde 1998 eröffnet und ist ein zentraler Anlaufpunkt für Einkäufe im Kiez.

Offizielle Website · Stendaler Straße 24, 12627 Berlin

Demnächst im Kiez

2025-10-10: UnsereWelt – Meine Welt – Präsentation der Ergebnisse des Projekts im Klub 74 Nachbarschaftszentrum Hellersdorf e.V., Am Baltenring 74, 12619 Berlin. Mehr Infos.

2025-10-14: Herbstfest mit der Sängerin Irena-Aleksandrov-Popov von 14:00–17:00 im Klub 74 Nachbarschaftszentrum Hellersdorf e.V., Am Baltenring 74, 12619 Berlin. Eintritt frei; Kaffeegedeck 3,50 €. Anmeldung unter Tel. 563 09 93. Mehr Infos.

2025-11-14: KultiK – Kultur im KOMPASS: „Märchenwelt“ um 18:00 im Klub 74 Nachbarschaftszentrum Hellersdorf e.V., Am Baltenring 74, 12619 Berlin. Thema: „Märchenwelt“. Mehr Infos.

FAQ: Aktuelle Nachrichten aus Hellersdorf in Berlin

Welche Veranstaltungen finden in Hellersdorf im Oktober 2025 statt?

Im Oktober 2025 gibt es im Klub 74 Nachbarschaftszentrum folgende Termine: Am 10. Oktober die Präsentation „UnsereWelt – Meine Welt“ und am 14. Oktober das Herbstfest mit der Sängerin Irena-Aleksandrov-Popov. Details und Anmeldungen sind über die Klub-74-Veranstaltungsseite verfügbar.

Welche Parks gibt es in Hellersdorf?

Zu den Parkanlagen zählen der Regine-Hildebrandt-Park mit 26.800 m², eröffnet 2007, und der Jelena-Šantić-Friedenspark, angelegt 1996 am östlichen Ufer der Wuhle. Beide Grünflächen sind Teil des lokalen Freiraumangebots.

Was bietet das Marktplatz Center Hellersdorf?

Das Marktplatz Center Hellersdorf wurde 1998 eröffnet. Es beherbergt etwa 30 Geschäfte auf einer Gesamtverkaufsfläche von 18.000 m² und ist ein wichtiger Einkaufsort im Quartier.

Wo finde ich Programm und Kontakt für Klub 74?

Programm und aktuelle Termine des Klub 74 Nachbarschaftszentrums sind über die Veranstaltungsseite des Klub 74 einsehbar. Die Seite enthält Termine, Hinweise zu Angeboten und weitere Kontaktinformationen.


Kontaktliste

  • Regine-Hildebrandt-Park – Riesaer Straße, 12627 Berlin.
  • Jelena-Šantić-Friedenspark – Spremberger Straße, 12627 Berlin.
  • Marktplatz Center Hellersdorf – Stendaler Straße 24, 12627 Berlin. Website.
  • Klub 74 Nachbarschaftszentrum Hellersdorf e.V. – Am Baltenring 74, 12619 Berlin. Website.

 

Bildquellen

Hinweis zu mit * gekennzeichneten Links
Bei Links, die mit einem Sternchen (*) markiert sind, handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt erwerben, erhalte ich eine kleine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Die Empfehlung eines Produkts erfolgt unabhängig von einer möglichen Vergütung. Die so erzielten Einnahmen helfen, dieses Onlineangebot zu finanzieren. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar